A. Lange & Söhne ist die Marke der deutschen Uhrenmanufaktur Lange Uhren GmbH aus Glashütte in Sachsen.
Das Unternehmen wurde am 7. Dezember 1845 vom sächsischen Uhrmacher Ferdinand Adolph Lange gegründet. Auf den Tag genau 145 Jahre später, am 7. Dezember 1990 gründete sein Urenkel Walter Lange die „Lange Uhren GmbH“ als neue Uhrenmanufaktur und erwarb dann die Markenrechte für „A. Lange & Söhne“ von der Treuhandanstalt.
Seit 2001 gehört die Uhrenmarke zum Konzern Richemont mit Sitz in Genf.

Markentypisch ist das patentierte Großdatum, eine Anzeige nach dem optischen Vorbild der Bühnenuhr der Dresdner Semperoper.

https://www.alange-soehne.com

Bedeutende Modelle:

  • LANGE 1
  • TOURBILLON „Pour le Mérite“
  • SAXONIA
  • ARKADE
  • Datograph
  • Cabaret
  • Langematik Perpetual
  • Double Split Chronograph
  • Richard Lange
  • Tourbograph Pour le Mérite
  • Zeitwerk
  • Saxonia mit dem Automatikwerk „Sax-0-Mat“

Audemars Piguet ist eine Schweizer Uhrenmanufaktur mit Sitz in Le Brassus im Kanton Waadt.

Das Unternehmen wurde am 17. Dezember 1881 von Louis Audemars und Edward-Auguste Piguet als Audemars, Piguet & Cie. gegründet und stellte zunächst komplizierte Taschenuhren her. 1889 gewann das Modell Grande Complication eine Medaille auf der Weltausstellung Paris.
1991 stellten sie das weltweit kleinste Uhrwerk mit Minutenrepetition und die erste Armbanduhr mit Minutenrepetition vor.

Nach dem ersten Weltkrieg konzentrierte man sich auf Armbanduhren. Auch die Rohwerke waren bei Juwelieren gefragt und wurden z.B. von Van Cleef & Arpels oder Tiffanys unter eigenem Namen vertrieben. Arnold Schwarzenegger trägt in mehreren Filmen eigens angefertigte Modelle der Reihe Royal Oak Offshore.

https://www.audemarspiguet.com

Bedeutende Modelle:

  • La Grande Complication (Taschenuhr)
  • Royal Oak
  • Royal Oak Offshore
  • Royal Oak Offshore Michael Schuhmacher
  • Royal Oak Offshore Pablo Montoya
  • Jules Audemars
  • Edward Piguet
  • Haute Joaillerie
  • Millenary

Die Breitling SA ist eine in Grenchen in der Schweiz ansässige Uhrenmanufaktur.

Das Unternehmen wurde 1884 von Léon Breitling gegründet. Seit über 100 Jahren liegt der Schwerpunkt des Portfolios in der Entwicklung von Chronographen. Breitling ist seit langem der Aeronautik besonders verbunden und stellte bereits in den 30ern und 40ern Borduhren und Chronographen mit Rechenschiebern für die Royal Air Force und die US Air Force her.
Seit 2001 durchlaufen alle mechanischen und elektronischen Uhrwerke der Firma die Chronometerprüfung der COSC.

Das Unternhmen ist heute vollständig im Besitz des Finanzinvestors CVC Capital Partners aus Luxemburg.

https://www.breitling.com

Bedeutende Modelle:

  • Chronomat (Air Force)
  • Navitimer
  • Superocean
  • Superocean Heritage
  • Transocean
  • Cosmonaute
  • Emergency
  • Aviator
  • Avenger
  • Professional
  • Galactic